Jubilarehrung der Feuerwehr Mannheim mit musikalischer Umrahmung des Polizeiorchesters
Zu einem feierlichen Ehrungsabend hatte die Feuerwehr Mannheim am 23. Oktober 2025 in die Fahrzeughalle der Hauptfeuerwache eingeladen. In der stimmungsvoll hergerichteten Halle fanden sich zahlreiche Gäste ein, um die langjährigen Verdienste sowohl der ehrenamtlichen als auch der hauptamtlichen Feuerwehrangehörigen zu würdigen.
Die Begrüßung der Gäste erfolgte gemeinsam durch Bürgermeister Dr. Volker Proffen, Feuerwehrkommandant Thomas Näther und Andreas Spatz, den Ersten Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbands Mannheim e.V.. In ihren Reden betonten sie die Bedeutung des Engagements aller Kräfte im Rettungswesen, Technischen Hilfswerk, Polizei und den Feuerwehren, das ein unverzichtbares Element unserer Gesellschaft darstellt.
Die Ehrungen wurden ebenfalls von allen drei vorgenommen. Sie würdigten die herausragenden Leistungen und das langjährige Engagement der Geehrten im Dienste der Feuerwehr. Besonders beeindruckend: In diesem Jahr wurde die magische Zahl von 5.000 Einsätzen überschritten – ein Beleg für die enorme Einsatzbereitschaft der Mannheimer Feuerwehr angesichts der steigenden Herausforderungen für Feuerwehren, die sich durch wachsende Einsatzdichte, neue Gefahrenlagen und gesellschaftliche Anforderungen ergeben.
Das Polizeiorchester Mannheim umrahmte die Feierstunde musikalisch und setzte damit ein sicht- und hörbares Zeichen der Verbundenheit innerhalb der Blaulichtfamilie. Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgten die Musikerinnen und Musiker für den feierlichen Rahmen, der den geehrten Feuerwehrangehörigen einen würdigen Tag bereitete.
Im Anschluss an die Feierstunde lud die Feuerwehr zum gemeinsamen Buffet in lockerer Atmosphäre ein, teils sogar auf den Ladeflächen der Feuerwehrfahrzeuge, die sich kurzerhand in originelle Stehtische verwandelten.