
Stempel von 1948
Stempel des Tanz- und Unterhaltungsensemble Polizei Mannheim von 1948 auf diversen Noten (Kellerfund).

1987 Grusswort Programm Konzertreise nach Berlin
Das Polizeimusikkorps des Polizeipräsidiums Mannheim ist eine bekannte und behebte Institution polizeilicher Öffentlichkeitsarbeit. Musikkorps entstanden bei den Polizeien der deutschen Länder nach dem ersten Weltkrieg. Im ehemaligen Land Baden bestand ein Polizeunusikkorps seit den 30er Jahren in Mannheim; in Stuttgart gab es ein Musikkorps der ehemaligen württembergischen Polizei. Die Polizeimusikorps, aufgebaut und strukturiert ähnlich wie Militärmusikkorps, wurden während des 2. Weltkrieges nach und nach auf gelöst.

polinform vom 17. Dezember 1987
MUSIKKOPRS DES PP MANNHEIM - BOTSCHAFTER FÜR DIE POLIZEI BADEN-WÜRTTEMBERGIN BERLIN
Mit dem Marsch "Der Jäger aus Kurpfalz" marschierte das Musikkorps des Polizeipräsidiums Mannheim unter Leitung von Polizeihauptkommissar Emanuel Bittner am Samstagabend, 31.10.1987, an der Spitze der beteiligten Ensembles in die Berliner Deutschlandhalle ein. Sie bildeten den Auftakt zu der großen Benefiz-Veranstaltung der Gewerkschaft der Polizei unter dem Motto: "Gute Freunde musizieren für Berlin", deren Gesamterlös der bundesweiten Opferschutzorganisation "WEISSER RING" zufließt.



1995 Meisterfeier Handwerkskammer Mannheim
Musikalische Umrahmung der Meisterfeier am 3. Dezember 1995 der Handwerkskammer Mannheim im Rosengarten. Die Festansprache hielt Dr. Helmut Kohl, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.


1996 Festival der Polizeimusik
Auftritt des Polizeimusikkorps Mannheim am 12. Oktober 1996 beim Festival der Polizeimusik in Bad Schönborn zusammen mit den Polizeimusikkorps Karlsruhe und Dresden.

1998 Fastnachtsumzug in Ludwigshafen
Das Polizeimusikkorps Mannheim auf dem Fastnachtsumzug am 22. Februar 1998 in Ludwigshafen.


2002 Verabschiedung EPHK Albert Ullrich
Verabschiedung von EPHK Albert Ullrich am 26. April 2002 in Buchen.